Sehr geehrte Kundinnen und Kunden,
zuerst die gute Nachricht: Nach nunmehr vier Wochen sind alle unsere Systeme zurück am Start und die SZU damit wieder voll einsatzfähig! Damit können wir dem Servicelevel, den Sie von uns gewohnt sind, ab sofort wieder voll gerecht werden. Wir wissen aber auch, dass es lange gedauert hat, länger als wir alle gedacht haben und für Sie teileweise zu lange. Dafür möchten wir uns in aller Form entschuldigen und uns bei Ihnen für Ihre Geduld bedanken. Neben neuen Aufträgen arbeiten wir derzeit mit Hochdruck die letzten Altbestände ab. Danke für Ihr Vertrauen, auch wenn es zwischendrin für Sie nicht einfach war und Ihnen teilweise gravierende Unannehmlichkeiten entstanden sind. Einzelfälle klären wir gerne, wie gehabt, bilateral.
Wie in solchen Fällen üblich, dachten wir, dass wir schneller wieder am Netz sind und haben dies auch kommuniziert. Tatsache ist aber: Alle Experten haben uns bestätigt, dass, wenn man Opfer internationaler Cyber-Kriminalität wird, wie die SZU, höchste Vorsicht geboten ist. IT-Angriffe wie diese werden in der Regel sehr professionell und mit hoher krimineller Energie ausgeführt. Das bedeutet für den Wiederherstellungsprozess, dass wir sehr vorsichtig und gründlich vorgehen mussten. Das hat uns, trotz großem Team, extrem viel Zeit und Sie einiges an Nerven gekostet. Hinzu kamen umfassende Ermittlungsarbeiten von Polizei und IT-Forensikern, die ebenfalls breiten Raum eingenommen haben. Hier bitten wir Sie auch im Namen aller Beteiligten noch einmal um Nachsicht, aber unser aller oberste Priorität war der Schutz und Erhalt Ihrer Daten, was uns Stand heute auch gelungen ist.
Nunmehr gilt es nach vorne zu blicken und unsere gemeinsamen Projekte zum Erfolg zu führen!
Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.